Pure Essenzen, pure Entspannung, pure Lebensfreude

Lemon (Zitronen) Öl

Aug. 25, 2024 | Ätherische Öle, Vitalisierend | 0 Kommentare

By ronmueh

 

Lateinischer Name: Citrus limon

Vorkommen:

Zitronenbäume wachsen in subtropischen und tropischen Regionen, hauptsächlich im Mittelmeerraum, Südamerika, Südafrika, und den USA (insbesondere Kalifornien und Florida).

Aus welchem Bestandteil wird das Öl gewonnen: 

 

 

 

Das Zitronenöl wird aus der Schale der Zitrone gewonnen. 

 

 

– **Wie wird das Öl gewonnen:** 

 

 

Lemon Öl wird hauptsächlich durch Kaltpressung der Schale gewonnen. Dabei wird die Schale mechanisch gepresst, um das ätherische Öl zu extrahieren. Eine andere Methode ist die Wasserdampfdestillation, die jedoch seltener für Zitronenöl verwendet wird. 

 

 

– **Welche Bestandteile des Öls sind wirksam:** 

 

 

Die Hauptwirkstoffe im Zitronenöl sind Limonen (ca. 65-70%), Beta-Pinen, Gamma-Terpinen, und Zitral. Limonen ist besonders für seine entzündungshemmenden, antibakteriellen und antioxidativen Eigenschaften bekannt. 

 

 

– **Wie wird es angewendet:** 

 

 

– **Aromatisch:** In einem Diffuser verdampft, um die Luft zu erfrischen und zu desinfizieren. 

 

 

– **Topisch:** Verdünnt mit einem Trägeröl (z.B. Jojoba- oder Kokosöl) kann es auf die Haut aufgetragen werden. Es wird oft in Massageölen oder in Hautpflegeprodukten verwendet. 

 

 

– **Innerlich:** In sehr geringen Mengen (nur bei reiner, therapeutischer Qualität) kann Zitronenöl als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden. Es sollte jedoch immer vorher mit einem Arzt abgesprochen werden. 

 

 

– **Welche Wirkung kann es haben:** 

 

 

– **Stimmungsaufhellend:** Zitronenöl wird häufig zur Verbesserung der Stimmung und zur Reduzierung von Stress und Angst eingesetzt. 

 

 

– **Konzentrationsfördernd:** Es kann helfen, die Konzentration zu steigern und die geistige Klarheit zu verbessern. 

 

 

– **Entgiftend:** Unterstützt die Entgiftung des Körpers und fördert eine gesunde Verdauung. 

 

 

– **Antibakteriell und antiviral:** Hilft, Bakterien und Viren abzutöten, weshalb es oft zur Desinfektion und Reinigung verwendet wird. 

 

 

– **Hautpflege:** Kann bei Akne, fettiger Haut und Unreinheiten helfen. 

 

 

– **Gibt es Nebenwirkungen:** 

 

 

Zitronenöl kann bei empfindlichen Personen Hautirritationen verursachen, besonders wenn es unverdünnt aufgetragen wird. Es erhöht die Lichtempfindlichkeit der Haut (photosensibilisierend), weshalb es nach der Anwendung auf der Haut nicht direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt werden sollte. Innerlich sollte es nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. 

 

 

– **Gibt es Studien zur Wirksamkeit:** 

 

 

Es gibt verschiedene Studien, die die antimikrobiellen und stimmungsaufhellenden Eigenschaften von Zitronenöl unterstützen. Eine Studie aus dem Jahr 2006 zeigte, dass Zitronenöl die Stimmung positiv beeinflussen kann, indem es die Serotonin- und Dopaminspiegel im Gehirn erhöht. Andere Untersuchungen bestätigen die Wirksamkeit von Limonen, dem Hauptbestandteil, in der Bekämpfung von Mikroben. 

 

 

– **Mit welchen Ölen kombinierbar:** 

 

 

Lemon Öl lässt sich gut mit anderen Zitrusölen wie Orange oder Grapefruit kombinieren. Auch mit Kräuterölen wie Lavendel, Pfefferminze, Rosmarin oder Eukalyptus harmoniert es gut, sowohl in Duftmischungen als auch in Hautpflegeanwendungen. 

 

 

 

 

 

Ähnliche Beiträge, die dich interessieren könnten

Basilikum

Lateinischer Name: Ocimum basilicum Vorkommen:Basilikum stammt ursprünglich aus tropischen Regionen Asiens und Afrikas, wird heute jedoch weltweit kultiviert, insbesondere im Mittelmeerraum, in Indien und Nordamerika. Aus welchem Bestandteil wird das Öl gewonnen:Das...

mehr lesen

Pfefferminzöl (Mentha piperita)

**Vorkommen:** Pfefferminze ist in Europa, Nordamerika und Teilen Asiens weit verbreitet. Sie wächst bevorzugt in gemäßigten Klimazonen auf feuchten, gut durchlässigen Böden. In einigen Regionen wird sie auch kommerziell angebaut, vor allem in den USA, Indien und...

mehr lesen